RAWITEC – Kompetenz in moderner Wickeltechnik
Entwickelt und hergestellt in Deutschland
RAWITEC wurde Ende 2014 / Anfang 2015 von erfahrenen Ingenieuren und Technikern gegründet, die zuvor maßgeblich an der Entwicklung unterschiedlichster Wickelmaschinen bei deutschen Herstellern beteiligt waren.
Heute steht RAWITEC für innovative, praxiserprobte und anwendungsspezifische Lösungen in der Wickeltechnik.
Kernkompetenzen:
-
Softwareentwicklung
-
Elektronik- und Antriebstechnik
-
Applikationsspezifische Optimierung
-
Sondermaschinenbau
Seit 2015 entwickelt und produziert RAWITEC eigene Wickelmaschinen auf Linearbasis – bekannt unter der RWC-Serie – sowie dazu passende Zubehörkomponenten wie Spulenträger, Verlegeeinheiten, Spannsysteme und Sensormodule.
Leistungsspektrum
Standard- und Sonderwickelmaschinen
Lineare Wickelsysteme für Draht, Glasfaser und Spezialmaterialien mit 2–4 Achsen (Mehrachsenlösungen ab 5 Achsen auf Anfrage)
Service, Reparatur & Ersatzteile
Instandhaltung, Funktionsprüfung und Teileversorgung für Wickelmaschinen mit 2 bis 8 Achsen – herstellerübergreifend, mit Fokus auf deutsche Fabrikate
Software-Updates & Sonderfunktionen
Bereitstellung aktueller Softwareversionen, anwendungsbezogene Erweiterungen und kundenspezifische Anpassungen für bestehende Maschinen
Modernisierung / Retrofit
Umrüstung älterer Wickelmaschinen auf moderne PC-basierte Steuerungen mit zeitgemäßen Bedienoberflächen
➤ Ziel: Erhalt der mechanischen Basis und Werkzeuge, kombiniert mit aktueller Steuerungstechnik, Datenschnittstellen, Prozesssicherheit und Energieeffizienz
Ersatz veralteter CIM-Systeme
RAWITEC ersetzt bestehende Alt-Systeme durch das hausinterne Datenmanagementsystem WIDAMA – kompatibel ab Windows XP, inklusive automatischer Datenmigration.
Wickelprogramme aus klassischen CNC-Systemen werden verlustfrei in moderne PC-Umgebungen überführt. Auch alte Datenformate (z. B. DOS-Datenbanken, .wkz-Dateien) lassen sich nahtlos konvertieren und nutzen.
Anwendungsbereiche
⚡ Energiesektor
• Transformatoren, Drosseln, Spulen, Induktivitäten für Energieverteilung und Netztechnik
🔌 Elektronik
• Mikrospulen, Sensorwicklungen, HF-Übertrager, Kommunikationsmodule, Filter
🛡️ Rüstungs- & Sicherheitstechnik
• Wicklungen für Zünder, elektromagnetische Auslöser, Steuer- und Datenspulen in Lenkflugkörpern, Spezialverkabelungen für militärische Anwendungen, sicherheitsrelevante Komponenten in Überwachungs- und Schutzsystemen
🚀 Raumfahrt & Luftfahrt
• Wicklungen für FOG-Module (faseroptische Kreisel), Mikroventile, Präzisionspumpen, Lageregelungssysteme, Drucksensoren, Aktuatoren, elektrische Stellglieder und Anwendungen in Satelliten- und Trägerraketentechnik
🔬 Optik & Lasertechnik
• Glasfaserwicklungen, Kapillaren, photonische Strukturen, Lasermodule
🩺 Medizintechnik
• Mikromotoren, Sensorik, Hörgeräte, Dosiermodule, Endoskopiekomponenten, implantierbare Systeme wie Schrittmacher, hochpräzise Wicklungen für minimalinvasive Anwendungen
🎧 Akustik
• Miniaturspulen für Hörhilfen, Lautsprecher, elektroakustische Aktoren
🧪 Forschung & Entwicklung
• Spezialwicklungen, Messtechnik, Prototypen
🌊 Unterwassertechnik
• Sensoren, Magnetventile, Torpedotechnik, AUV/ROV-Drohnen
🚗 Automobilindustrie
• Zündspulen, Sensoren, Stellglieder, Komfortmodule, Steuerübertrager, ADAS-Komponenten, Türsysteme, Ladegeräte, Spulen für Aktuatoren und Lautsprecher
🔋 Elektromobilität & Ladeinfrastruktur
• Spulen für Elektromotoren, Induktivitäten in Akkumodulen, gewickelte Batteriezellen (zylindrisch / Pouch), Induktivkerne für Schnellladestationen bis 400 kW, Leistungsmodule für Inverter
🔥 Thermoelemente & Heizelemente
• Spezialwicklungen für Temperaturregelung, Heizpatronen, Labor- und Industrieanwendungen, Heizsysteme in der Kunststoffverarbeitung (z. B. Extruder, Heißkanäle), 3D-Druck, Hochtemperaturtechnik, HVAC-Systeme, Spiegelheizungen, Sitzheizungen, Frostschutz in Fahrzeugen und Bahn