RWC 031 – Vielseitigkeit und Präzision für anspruchsvolle Wickelaufgaben
Die RWC 031 wurde speziell für das Wickeln kleiner bis mittelgroßer Spulen mit feinen Drähten in Kombination mit Reitstockunterstützung entwickelt.
Je nach Anwendung ist die Maschine mit Verlegeeinheiten in verschiedenen Ausführungen (200 mm, 400 mm oder 1000 mm) sowie individuell wählbarer Spitzenhöhe erhältlich.
Diese Flexibilität macht die RWC 031 zur idealen Lösung für vielfältige Fertigungsanforderungen – mit höchster Präzision und Effizienz.
⚡ Moderne Antriebstechnik für maximale Dynamik
Wie alle RAWITEC-Maschinen setzt auch die RWC 031 auf zukunftssichere Antriebslösungen:
Sowohl Hauptantrieb als auch Verlegeachse sind mit leistungsstarken AC-Synchron-Servomotoren ausgestattet.
In Verbindung mit luftgekühlten High-Performance-Servoreglern entstehen präzise, hochdynamische Bewegungsabläufe – ideal für komplexe Wickelprozesse mit höchsten Qualitätsanforderungen.
🖥️ Intelligente Steuerung – Ihr Vorteil im Produktionsalltag
- Intuitive Bedienung direkt an der Maschinensteuerung
- Externe Programmerstellung über:
- RAWITEC Wickelprogramm-Editor (Windows)
- Microsoft Excel
- WiDaMa-System (Wickelmaschinen-Daten-Management)
- Zentrale Verwaltung aller Wickelprogramme über Datei-Server
- Vollständig programmierbare und erweiterbare Wickelparameter
- Frei definierbare Wickelarten für maximale Prozessvielfalt
- Jeder Arbeitsschritt enthält sämtliche relevanten Prozessparameter
- Korrekturen und Optimierungen im laufenden Betrieb jederzeit möglich
🛠️ Effiziente Mechanik & Datenhandling
- Anpassung von Drehmoment und Geschwindigkeit durch Wechsel von Riemen und Zahnrädern
- Programmübertragung via USB oder LAN-Schnittstelle
- Integrierter Flash-Speicher zur sicheren Ablage von Programmen und Maschinenparametern
✅ Fazit
Die RWC 031 vereint hochpräzise Mechanik, flexible Konfigurierbarkeit und intelligente Steuerung – für maximale Produktivität und reproduzierbare Wickelqualität in Ihrer Fertigung.
Jetzt Angebot anfordern
Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer Anwendung.
![]() |
![]() |
Technische Daten | ||||
Maschinentypen | RWC031-200* | RWC031-400* | ||
Drahtbereich | mm | 0,01 – 1,20 | 0,01 – 1,20 | |
Verlegebreite | mm | 200 mm * | 400 mm * | |
Spannlänge | mm | 280 mm * | 485 mm * | |
Max. Verlegevorschub | mm | 99,99 / Spindelumdrehung ³ | 99,99 / Spindelumdrehung ³ | |
Riemenstufe | — | 0 – 4 | 0 – 4 | |
Riemenstufe 0 – Drehzahl | U/min | max 750 / 1.000 ** | max 750 / 1.000 ** | |
Riemenstufe 0 – Drehmoment | Nm | max 7,6 / 5,72 | max 7,6 / 5,72 | |
Riemenstufe 1 – Drehzahl | U/min | max 1.500 / 2.000 ** | max 1.500 / 2.000 ** | |
Riemenstufe 1 – Drehmoment | Nm | max 3,8 / 2,86 | max 3,8 / 2,86 | |
Riemenstufe 2 – Drehzahl | U/min | max 3.000 / 4.000 ** | max 3.000 / 4.000 ** | |
Riemenstufe 2 – Drehmoment | Nm | max 1,9 / 1,43 | max 1,9 / 1,43 | |
Riemenstufe 3 – Drehzahl | U/min | max 6.000 / 8.000 ** | max 6.000 / 8.000 ** | |
Riemenstufe 3 – Drehmoment | Nm | max 0,95 / 0,715 | max 0,95 / 0,715 | |
Riemenstufe 4 – Drehzahl | U/min | max 12.000 / 16.000 ** | max 12.000 / 16.000 ** | |
Riemenstufe 4 – Drehmoment | Nm | max 0,475 / 0,357 | max 0,475 / 0,357 | |
Spitzenhöhe Spindel/Reitstock | mm | 140 * | 140 * | |
Wickeldurchmesser | mm | 200 * | 200 * | |
Steuerung | Industrie-PC mit Single-Core- und Dual-Core-Prozessor ** | |||
Sprachen | DE, EN, AL, IT, FR, ES, CS, HU, SU, RU, PL, NL, EL, RU, PT, ZH..... | |||
Schnittstellen | 2× USB2.0, 1× Ethernet (RJ45), 2× Seriell (RS232), 1× VGA, Fußpedal, Digitale I/O, 2× PS/2 | |||
Betriebssystem | Robustes Echtzeitbetriebssystem | |||
Datensicherung / Update | über USB und Ethernet | |||
Drucker (optional) | USB / Parallel ** | |||
Digitale/analoge I/O (optional) | Erweiterbar *** | |||
Anzeige | 15"-Touchscreen (Metallgehäuse) Standard *, 12,1" & 15" IP65-Touch optional ** | |||
Tastatur | USB Funk 2,4 GHz ** | |||
Speicher | Lokal: ~5.000 Wickelprogramme² Netzwerk: ~20.000 *** | |||
Erweiterungen | SPS-Schnittstelle zur externen Steuerung verfügbar (integriert) ** | |||
Joystick | Teach-Funktion für manuelle Achssteuerung: CW/CCW-Spindeldrehung, Verlegeachse links/rechts | |||
Leistungsaufnahme | kVA | 1,05 | 1,05 | |
Maschinenabmessungen (B×T×H) | 570 × 650 × 660 | 570 × 650 × 660 | ||
Stromversorgung | 230V – 50Hz / 16A | |||
Gewicht | ca. 87 kg | ca. 96 kg |
* Maße können abweichen, Änderungen vorbehalten
** Zusatzausstattung auf Anfrage erhältlich
*** Erweiterungen auf Anfrage erhältlich
² ca. 400 KB (500 Schritte inkl. Kommentaren)
³ Gültig für Spindeldrehzahl × Vorschub < 3600/min
Intuitive Touch-Software für Wickelmaschinen – leistungsstark und vielseitig
Die Benutzeroberfläche wurde speziell für die einfache und effiziente Touch-Bedienung an Wickelmaschinen entwickelt.
Neben den grundlegenden Funktionen wie Öffnen, Schließen, Kopieren, Speichern, Löschen, Bearbeiten und Drucken
von Wickelprogrammen bietet die Software eine Vielzahl zusätzlicher Optionen.
Dazu zählen unter anderem:
-
eine integrierte Sprachumschaltung für den internationalen Einsatz,
-
umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten,
-
servicerelevante Diagnosetools sowie
-
Funktionen zur Systemoptimierung und Maschinenanpassung.
Dank ihrer klar strukturierten Oberfläche unterstützt die Software sowohl Bediener im Produktionsalltag als auch Fachpersonal bei der Maschinenkonfiguration.
🔧 Dynamische Arbeitslinien – RWC 031
Das folgende Diagramm zeigt den Zusammenhang zwischen dem Wickelradius und der daraus resultierenden Drahtzugkraft unter verschiedenen Betriebsbedingungen der Wickelmaschine RWC 031-1S / 2S.
Mit zunehmendem Wickelradius – also je größer der Spulendurchmesser – nimmt die Kraft an der Wickelachse ab. Der physikalische Zusammenhang ist einfach:
Leistung = Drehmoment × Drehzahl
Da die Maschinenleistung in der Regel konstant bleibt, verringert sich bei steigender Drehzahl das verfügbare Drehmoment – und damit auch die übertragbare Drahtzugkraft.
⚙️ Übersicht Zahnriemensätze
Die Maschine verfügt über ein wechselbares Zahnriemensystem mit fünf Übersetzungen – von hohem Drehmoment bei niedriger Drehzahl bis zu hoher Geschwindigkeit mit reduziertem Drehmoment:
Zahnriemensatz | Drehzahl (UpM) | Drehmoment (Nm) | Beschreibung |
---|---|---|---|
0 | 750 | 7,6 | Höchstes Drehmoment – ideal für große Spulen und hohe Zugkräfte |
1 | 1500 | 3,8 | Ausgewogen – gute Kombination aus Drehmoment und Geschwindigkeit |
2 | 3000 | 1,9 | Direktantrieb 1:1 – Nenndrehzahl des Servomotors |
3 | 6000 | 0,95 | Hohe Geschwindigkeit – für leichtere Materialien |
4 | 12000 | 0,475 | High-Speed-Betrieb – für kleine Spulen mit feinem Draht |
📈 Interpretation des Diagramms
- Die farbigen Linien zeigen den Drahtzug [N] in Abhängigkeit vom Wickelradius [mm].
- Die linke Y-Achse ist logarithmisch skaliert, um kleine Zugkräfte deutlich darzustellen.
- Die rechte Y-Achse zeigt typische Drahtdurchmesser [mm] zur praxisnahen Orientierung.
- Je höher der Zahnriemensatz (z. B. Stufe 4), desto geringer das Drehmoment – ideal für feine Drähte bei hoher Geschwindigkeit.
🧹 Praxisnutzen
Diese Darstellung hilft bei der Auswahl des optimalen Zahnriemensatzes anhand folgender Kriterien:
- Verwendeter Drahttyp (z. B. fein oder stark)
- Erforderlicher Zugbereich (materialabhängig)
- Gewünschte Wickelgeschwindigkeit
- Größe der Spule bzw. Wickelradius
So lässt sich ein optimaler Kompromiss zwischen Kraft, Geschwindigkeit und Materialschonung erzielen – abgestimmt auf die Anforderungen der Anwendung.
🔎 Hinweis: Bei der RWC 031-2S mit zwei Spindeln halbiert sich das effektive Drehmoment pro Spindel. Die tatsächliche Drahtzugkraft ist zusätzlich abhängig von der eingestellten Drahtbremse und kann entsprechend variieren.
Innovation, Präzision und Flexibilität – die Wickelmaschine für anspruchsvolle Anwendungen
Die Kombination aus modernster Wickeltechnologie, hoher Präzision und anpassungsfähiger Steuerung ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum – von der Einzelanfertigung bis hin zur automatisierten Serienproduktion.
Typische Einsatzbereiche:
Feine Flachdrahtwicklungen für Transformatoren und Leistungselektronik
Mikrowicklungen für Sensorik, Medizintechnik und Hörgeräte
Hochpräzise Wickelstrukturen für Spulen in Industrieelektronik
Spezialanwendungen im Bereich Forschung, Entwicklung, Rüstung und Musterbau
Die Wickelmaschine überzeugt durch:
flexible Parametrierung,
hohe Wiederholgenauigkeit,
eine intuitive Bedienoberfläche sowie
modulare Erweiterbarkeit für komplexe Anforderungen.
Somit lassen sich unterschiedlichste Wickelanwendungen realisieren – siehe Beispiele unten: