🌀 RWC201-Q1/Q2-FOG – Hochpräzisions-Wickeltechnik für FOG-Spulen

Die RWC201-Q1/Q2-FOG ist eine spezialisierte Wickelmaschine zur Herstellung von Spulen für faseroptische Gyroskope (FOG). Sie verarbeitet Glasfasern mit Durchmessern von 60 µm bis 1 mm in Quadrupol- oder Oktopol-Geometrie – zuverlässig, spannungskontrolliert und mit höchster Wiederholgenauigkeit.

🌐 Flexible Wickelprozesse & höchste Präzision

Die Maschine arbeitet mit zwei rotierenden Wickeleinheiten – links und rechts –, wodurch sich perfekte Lagenwicklungen für Quadrupol- und Oktopolverfahren realisieren lassen. Jede Rotiereinheit enthält:

  • das Wickelmaterial,
  • die Fasermessung (Längenüberwachung),
  • ein integriertes Zugspannungssystem mit Tänzerregelung,

um eine gleichmäßige, überkreuzungsfreie Wicklung sicherzustellen – ein zentraler Qualitätsfaktor bei der FOG-Spulenproduktion.

🔄 Wickelverhalten & Bedienkomfort

Das Wickelprinzip der rotierenden Einheiten folgt einem wechselweisen Arretierverfahren: Die beiden Wickelspindeln arbeiten nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd – für maximale Prozesskontrolle und reproduzierbare Lagenbildung.

Der automatische Wickelprozess kann jederzeit gestoppt und manuell fortgesetzt werden. Über Joystick oder 3-fach-Fußschalter lassen sich Funktionen wie langsames Anlaufen, präzises Stoppen, Feinjustage oder geschwindigkeitsgeregeltes Wickeln besonders komfortabel ausführen.

Die Verlegereinheit übernimmt die exakte Führung der Faser (Pitch-Steuerung) mittels eines hochauflösenden Greifsystems:

  • Mechanische Wiederholgenauigkeit bei 300 mm Verfahrweg: ±5 µm
  • Softwareauflösung: < 2 µm

Dies garantiert eine lagenexakte und spannungskontrollierte Faserverlegung – auch bei langen Wickelstrecken und feinen Faserdurchmessern.

🎥 Überwachung & Qualitätssicherung

Die Wickeloberfläche wird in Echtzeit per Videokamera überwacht, um Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Ein optionales Sprühklebesystem mit UV-Härtung sorgt für lagenstabile Fixierung der Fasern.

Zusätzlich ist eine Laserüberwachung der Wickeloberfläche verfügbar: Bereits gewickelte Lagen werden per Lasersensor abgetastet, um Abstände und Überkreuzungen zu erkennen. Bei Bedarf erfolgt eine automatische Korrektur – für eine kompakte, exakte und fehlerfreie Lagenbildung.

🖥️ Moderne Steuerung & offene Schnittstellen

Die Maschinensteuerung erfolgt über einen 15″ Industrie-Touchscreen mit intuitiver Benutzeroberfläche. Optional sind 21,5″ oder 24″ große Touchdisplays erhältlich.

Die Programmerstellung ist möglich über den RAWITEC Wickelprogramm-Editor, Microsoft Excel oder das WiDaMa-System. Programme können per USB oder Ethernet übertragen und lokal oder netzwerkbasiert gespeichert werden.

Digitale I/O-Schnittstellen ermöglichen die Anbindung externer Geräte und Automatisierungssysteme.

🔧 Erweiterungsmöglichkeiten

Optional verfügbare Systemkomponenten:

  • Digitalmikroskop mit Autofokus und Messfunktion
  • Automatisches Klebstoffauftragssystem
  • Laser-Flanschabtastung mit automatischer Wendepunktkorrektur
  • Laserüberwachung der Wickeloberfläche mit automatischer Lagenkorrektur
  • Programmierbare SPS-Schnittstelle
  • Rauchabsaugungssystem
  • LED-Beleuchtungssystem
  • Touchscreen-Erweiterung auf 21,5″ oder 24″

Fazit

Die RWC201-Q1/Q2-FOG vereint präzise Wickeltechnik, intelligente Überwachung, höchsten Bedienkomfort und offene Systemarchitektur – die ideale Lösung für die wiederholgenaue Herstellung hochpräziser FOG-Spulen in Forschung, Luft- und Raumfahrt sowie Sensorik.

Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten der RWC201-Q1/Q2-FOG!
Jetzt Angebot anfordern
Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer Anwendung.
RWC201-Q1 / Q2 – Technische Daten

RWC201-Q1 / Q2 – Technische Daten

Funktion Einheit RWC201-Q1-FOG RWC201-Q2-FOG
Faserdurchmesserµm50 – 200 (beschichtet)80 – 250 (beschichtet)
Faserlängem50 – 5000100 – 8000
Spannlängemm200 *260 *
Max. Steigungshubmm99 / Spindelumdrehung³99 / Spindelumdrehung³
Optional: Autofokus-MikroskopDigitalmikroskop mit Messfunktion
Optional: Klebstoffauftragssystem Automatischer Klebstoffauftrag über Sprühdüsen
Optional: Flanschabtastung per LaserMit automatischer Umkehrkorrektur
Optional: AbsaugungRauchgasabsaugung
Optional: OberflächenüberwachungLaserüberwachung mit Lagenkorrektur
Riemenstufe11
Stufe 1 – DrehzahlU/minmax. 500 (begrenzt auf 50–100 U/min)max. 500 (begrenzt auf 50–100 U/min)
Stufe 1 – DrehmomentNmmax. 30,5max. 42
WickelartenNass oder trockenNass oder trocken
Max. Spulenhöhemm90125
Max. Spulendurchmessermm180 *250 *
Zentrierhöhe (vom Tisch)mm250 ****250 ****
Zugregelung (Wickeleinheit)cN5 – 60 **5 – 60 **
PC-SteuerungIndustrie-PC, Dual-Core 1 GHz / 2 GB RAM **
SprachenDE, EN, AL, IT, FR, ES, CS, HU, SU, RU, PL, NL, EL, PT, ZH... ***
AnschlüsseUSB, Ethernet, RS232, VGA, Fußschalter, digitale I/Os (bis zu 64), PS/2
BetriebssystemRobustes Echtzeitbetriebssystem
Datensicherung / UpdateÜber USB und Ethernet
DruckeranschlussUSB **
Digitale/Analoge I/OErweiterbar ***
Display15" Touchscreen, IP65 – Varianten 12–24" **
TastaturKabellose USB-Tastatur 2,4 GHz **
SpeicheriSATA-DOM 16 GB, bis zu 20.000 Wickelprogramme ***
SPS-SchnittstelleIntegriert zur externen Ansteuerung **
JoystickTeach-Modus, Rechts-/Linkslauf, Führungsachse
Software-/HardwareoptionenHohe Flexibilität und Zuverlässigkeit
AnschlusswertekVA3,83,9
Abmessungen (B×L×H)mm1980×885×17542030×910×1754
StromversorgungAC3×400 V – 50 Hz / 16 A3×400 V – 50 Hz / 16 A
Gewichtkg486515
* Weitere Abmessungen auf Anfrage, Änderungen vorbehalten
** Optional, auf Anfrage
*** Erweiterbar auf Anfrage
**** Optional – Teilhub, Zentrierhöhe
² Durchschnittlich ca. 400 KB pro Programm (ca. 500 Schritte), inkl. Kommentare
³ Bedingung: Spindeldrehzahl × Vorschub < 3600/min
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Intuitive Touch-Software für Wickelmaschinen – leistungsstark und vielseitig

Die Benutzeroberfläche wurde speziell für die einfache und effiziente Touch-Bedienung an Wickelmaschinen entwickelt.
Neben den grundlegenden Funktionen wie Öffnen, Schließen, Kopieren, Speichern, Löschen, Bearbeiten und Drucken
von Wickelprogrammen bietet die Software eine Vielzahl zusätzlicher Optionen.

Dazu zählen unter anderem:

  • eine integrierte Sprachumschaltung für den internationalen Einsatz,

  • umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten,

  • servicerelevante Diagnosetools sowie

  • Funktionen zur Systemoptimierung und Maschinenanpassung.

Dank ihrer klar strukturierten Oberfläche unterstützt die Software sowohl Bediener im Produktionsalltag als auch Fachpersonal bei der Maschinenkonfiguration.

Startseite der Software – zentrale Bedienoberfläche Anzeige der Haupt-Wickelparameter sowie aktivierter Einrichtfunktionen Anzeige der Haupt-Wickelparameter sowie Sonderfunktionen
Manuelle Funktionen Programmierseite zur Eingabe aller relevanten Wickelparameter Programmierseite zur Eingabe aller relevanten Wickelparameter, Beispiel rechte Wendepunkt Kopieren
Programmierseite zur Eingabe aller relevanten Wickelparameter Programmierfunktionen & Steuerung, Erweiterung Wickelarten Anzeige und Quittierung bereits korrigierter Fehler
Übersicht aktiver Fehlermeldungen EINGÄNGE: Konfiguration programmierbarer Ein- und Ausgänge mit vielfältigen Optionen Sprachenumschaltung – unterstützt auch Kyrillisch und Chinesisch
I/O-Diagnose inkl. Forcing-Funktion zur gezielten Ein-/Ausgangsprüfung, Statusabfragen und Live-Diagnose Sprachtexte zur individuellen Anpassung von Bedientexten System-Update-Funktion zur Softwareaktualisierung
Backup Funktion SPS-Integration zur externen Steuerung und Datenkopplung SPS-Integration zur externen Steuerung und Datenkopplung, I/O-Forcing, Statusabfragen und Live-Diagnose
Systemeinstellungen - Basis-Info Netzwerk-Einstellungen Arbeitsschritte-Verwalten, Kopieren, einfügen, löschen, Kommentare verwalten
Über dieses Fenster können Wickelprogramme aus verschiedenen Speicherquellen geöffnet werden: dem internen iSATA-Speicher, einem USB-Stick, einem Netzwerklaufwerk (FTP-Server) oder einem USB-Diskettenlaufwerk. Da die Anzahl der gespeicherten Programme mit der Zeit zunimmt, erleichtert eine integrierte Suchfunktion die Auswahl. Durch Eingabe der ersten drei Zeichen wird die Programmliste automatisch gefiltert und auf passende Einträge eingeschränkt. Das Speichern von Wickelprogrammen ist ebenfalls auf allen genannten Speichermedien möglich: internem iSATA-Speicher, USB-Stick, Netzwerk (FTP) und Diskettenlaufwerk.

FOG-Technologie & quadrupolare Wicklung – Präzision im Innersten

Faseroptische Gyroskope (FOG) sind extrem präzise inertiale Sensoren, die auf der Interferenz von Licht in aufgewickelten Glasfasern basieren.
Sie erfassen Rotationsbewegungen in bis zu drei Achsen – vollkommen berührungslos und ohne bewegliche Teile.

In sicherheitskritischen Anwendungen, in denen mechanische Systeme versagen, bietet die FOG-Technologie:

  • ✅ außergewöhnliche Zuverlässigkeit
  • ✅ hohe Langzeitstabilität
  • ✅ Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern, Vibrationen und Temperaturschwankungen

🔄 Quadrupolare Wicklung – für maximale Signalgüte

Das Herzstück jedes FOG-Systems ist eine oder mehrere präzise aufgewickelte Glasfasern. In ihnen laufen Lichtstrahlen gegenläufig,
um durch Interferenz die Rotationsrate zu bestimmen. Die Wickelgeometrie ist dabei entscheidend:

Quadrupolare Wicklungen kompensieren systematische Fehler wie thermische Drift oder mechanische
Spannungseinflüsse – rein geometrisch.

Das Resultat:

  • ➤ deutlich höhere Winkelauflösung
  • ➤ verbesserte Signalgüte
  • ➤ maximale thermische Stabilität – insbesondere bei kompakten Hochleistungssensoren
Quadrupol-Wicklungsverfahren/Quadrupole winding process

🌐 Dreiachsige Systeme – Präzision in allen Dimensionen

Für vollständige Raumdetektion kommen drei orthogonal angeordnete Faserspulen zum Einsatz.
Jede davon misst die Rotation um eine Raumachse (X, Y, Z). Die Präzision der Wicklung bestimmt direkt die Systemleistung.

FOG-System - Wickelanwendungen Orthogonale Faserspulen-Anordnung in einem dreiachsigen FOG-System<

🧭 Typische Anwendungsbereiche

  • ✈️ Navigationssysteme für Flugzeuge, UAVs und Lenkflugkörper
  • 🌊 Unterwasserortung für U-Boote, AUVs und ROVs
  • 🌀 Sensorik für Strömung, Vibration und Windkanaltechnik
  • 🧪 Präzisionsspulen für Forschungsanlagen
  • 📡 Telekommunikation – z.B. Delay Lines, Taktverteilung, HF-Stabilisierung
  • 📏 Glasfaserbasierte Sensorik für Dehnung, Temperatur, Strukturmessung
  • 🚀 Hochpräzise Komponenten für Raumfahrt, Verteidigung und Industrie

⭐ Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Höchste Wickelpräzision – mikrometergenaue Lagenführung für exakte Messergebnisse
  • Innovative Technik – Rotationsspindeln mit Tänzerregelung, Echtzeitüberwachung, UV-Klebesystem
  • Modular & flexibel – erweiterbar um Laserabtastung, digitale I/Os, SPS-Schnittstellen
  • Intuitive Bedienung – Touchscreen, Joystick-Steuerung, offene Programmierschnittstellen
  • Persönlicher Support – von der Prototypenphase bis zur Serienintegration
  • Made in Germany – Entwicklung und Fertigung nach höchsten Qualitätsstandards
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Verteidigung & Sicherheit Flugzeug Luft- und Raumfahrt
U-Boote / Marine Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) Verteidigung & Raketentechnik
Vorschau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.